Umkehrosmose / Entsalzung
Nachbehandlung zur umfassenden Abtrennung von Salzen, Bakterien und Viren
Die KLC-Tawaco ist eine perfekte Kombination aus Enthärtung und Umkehrosmose zur Entsalzung von Stadtwasser. Die TAWACO ermöglicht als Doppelenthärtung einen durchlaufenden Enthärtungsprozess, auch während der Regenerationsphase.
Perfekte Enthärtung für Stadtwasser
Entsalzungsanlagen nach dem Umkehrosmose-Prinzip werden eingesetzt, um Stadtwasser gemäß der Deutschen Trinkwasserverordnung zu Entsalzen. Das Stadtwasser gelangt per Eigendruck über einen Rohrtrenner in die Enthärtung.
Hier werden die Härtebildner (Ca2+; Mg2+) über Harz entfernt. Anschließend entsalzt die Umkehrosmose das enthärtete Trinkwasser, indem mit einem Membranmodul (Umkehrosmose-Prinzip) Salze zurückgehalten werden. Diese Salzlösung kann als Retentat in die Kanalisation geleitet und das entstandene Permeat als hochwertiges RO-Wasser eingesetzt werden. Eine automatische Härtekontrolle überwacht die Funktionalität und löst bei Bedarf einen Regenerationszyklus mit Kochsalzlösung aus.
Die Doppelenthärtung ermöglicht einen durchlaufenden Enthärtungsprozess, auch während der Regenerationsphase. Je nach Prozesswasser ist die Anlage auch im Verbundbetrieb mit unseren Verdampfern einsetzbar.
Besonderheiten
- Schützt vor Ablagerungen im Verdampfer und in den Bädern (wenn es als Ergänzungswasser nachgesetzt wird) und reduziert dadurch Betriebsmittelkosten
- Bestes Waschergebnis durch weiches Wasser
- Automatische Härtekontrolle, Vorfilter, Systemtrenner
- Autarker Betrieb mit integrierter Steuerung oder im Verbundbetrieb mit Verdampfer einsetzbar
- Kompakte Bauweise, vormontiert auf Gestell
- Wahlweise Einzel- oder Doppelenthärtung
Viele Kunden freuen sich über uns, wir freuen uns auf Sie.
KLC Newsletter
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an
und profitieren Sie von exklusiven Angeboten und Aktionen.